Fahrschule Kurt Fallegger
Paradiesli 6
Ruswil
Fahrschule Kurt Fallegger

Kompetenz & Fahrtraining in Ruswil
Die Fahrschule Kurt Fallegger hat ihren Sitz in Ruswil im Kanton Luzern und bietet eine umfassende Ausbildung im Strassenverkehr. Zum Angebot gehören Theorie- und Fahrunterricht für verschiedene Fahrzeug-Kategorien, Kurse zur Verkehrskunde, Motorrad-Weiterbildungen, Schräglagentraining sowie spezielle Trainings wie Pit-Bike. Die Fahrschule ist anerkannt, engagiert und möchte Fahrschülerinnen und Fahrschüler sicher und flexibel zur Prüfungsreife bringen. Kontaktadresse: Paradiesli 6, 6017 Ruswil. Telefon: 079 341 66 88, E-Mail: info@fahrschule-fallegger.ch.
Angebotene Kurse & Leistungen
Theoretischer Unterricht & Lernfahrausweis
Zum Leistungsangebot zählt der Theoriekurs, der angehenden Fahrerinnen und Fahrern das notwendige Wissen nach gesetzlichen Vorschriften vermittelt. Die Fahrschule übernimmt Anträge zum Lernfahrausweis und begleitet Fahrschüler durch den theoretischen Teil der Führerscheinprüfung. Lernmaterial, Prüfungsvorbereitung und Theorieunterlagen sind Teil der Begleitung, damit Kandidaten gut vorbereitet sind.
Praktischer Fahrunterricht Auto
Im praktischen Untericht für Automobil?Getriebeklassen werden Fahrstunden mit erfahrenen Fahrlehrpersonen angeboten. Auch für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe besteht Unterrichtsoption. Fahrstunden decken alle relevanten Aspekte ab: Manövrieren, Verkehrssituationen, Fahrtechnik, Parkplatzmanöver und Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Die Ausbildung findet individuell oder in kleinen Gruppen statt, je nach Bedarf.
Motorrad-Kurse & Weiterbildungen
Für Motorradfahrer gibt es ein breites Kursangebot: Grundkurse, die grundlegende Fähigkeiten und Sicherheitskenntnisse vermitteln; Weiterbildungen zur Vertiefung technischer Beherrschung; spezielle Fahrtrainings wie Schräglagentraining, bei dem das Gleichgewicht, Kurvenlage und Blickführung geschult werden. Die Ausbildung orientiert sich an gesetzlichen Anforderungen und anerkannten Standards.
Pit-Bike-Training
Ein besonderes Highlight ist das Pit-Bike® Training: Diese Übungseinheiten bieten Einsteigern wie Fortgeschrittenen die Gelegenheit, grundlegende Fahrtechniken sowie Kurventechnik in sicherer Umgebung zu üben. Ziel sind saubere Schräglage, gezielter Blick, verbesserte Körperhaltung und Fahrspaß. Das Training findet auf Pitbikes statt, da diese Fahrzeuge Handling erleichtern und Sicherheitsaspekte günstig beeinflussen. Profis wie Freizeitbiker profitieren gleichermaßen, da das Training viele individuelle Tipps sowie Begleitung durch erfahrene Instruktorinnen und Instruktoren bietet.
Verkehrskunde (VKU), Nothelfer- und WAB-Kurse
Zur Führerscheinvorbereitung gehören obligatorische Kurse wie Verkehrskunde (VKU), Nothelfer und WAB (Weiterbildung). Die Verkehrskunde schult theoretische Aspekte wie Verkehrsregeln, Schadensverhütung und korrektes Verhalten im Strassenverkehr. Der Nothelferkurs lehrt lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe. WAB-Kurse sind Pflichtmodule zur Führerscheinverlängerung oder Qualifizierung und werden regelmäßig angeboten.
Organisation & Ablauf
Interessenten können sich online oder telefonisch anmelden. Die Fahrschule bietet Kursanmeldungen über ihre Webseite an, z. B. für Theorie, Auto- und Motorradunterricht, Schräglagentraining oder spezielle Events wie Pit-Bike Training. Anmeldungstermine werden klar kommuniziert; Kurszeiten richten sich je nach Angebot und Nachfrage. Fahrschüler erhalten Unterrichtstermine, die flexibel mit Fahrlehrpersonen abgestimmt werden.
Standort & Kontakt
Der Standort in Paradiesli 6, Ruswil, ist gut erreichbar. Die Fahrschule führt ihre Geschäfte vor Ort, leistet Ausbildung in diversen Kursorten und organisiert Trainings in geeigneten Umgebungen entsprechend dem Kurstyp (z. B. Schräglagentraining oder Pit-Bike Parcours). Telefonisch ist die Schule unter 079 341 66 88 erreichbar, E-Mail: info@fahrschule-fallegger.ch. Öffnungszeiten bzw. Termine sind je nach Kursangebot variabel, oft abends und am Wochenende, um Berufstätigen gerecht zu werden.
Zielgruppen & Vorteile
Das Angebot richtet sich an diverse Gruppen:
- Jugendliche und Erwachsene, die den Führerschein in Automatik oder mit manuellem Getriebe erwerben wollen.
- Motorradbegeisterte, die ihre Fahrtechnik verbessern möchten oder gesetzlich vorgeschriebene Kurse absolvieren.
- Einsteiger, die in sicherer Umgebung und mit geeigneter Ausstattung lernen wollen.
- Fortgeschrittene, die sich in Spezialkursen wie Schräglagentraining oder Pit-Bike weiterbilden möchten.
- Personen, die Nothelfer- oder Weiterbildungskurse benötigen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Warum diese Fahrschule wählen?
Durch Kombination von Theorie, praktischer Ausbildung und spezialisierten Kursen bietet die Schule ein ganzheitliches Ausbildungsangebot. Bosslehre Fahrlehrte (Fahrlehrer) sind erfahren, Unterrichtsmaterial ist aktuell und praxisnah. Wenig Wartezeiten bei Anmeldung, persönlicher Support und attraktive Sonderangebote oder Gutscheine werden gelegentlich angeboten. Die Vielfalt an Fahrzeugkategorien und die Option, Kurse wie Pit-Bike oder Schräglagentraining zu besuchen, machen die Ausbildung besonders vielseitig und spannend.
Angebote:

